Der Anfang

Der Verein Islamische Gemeinschaft Korntal-Münchingen e.V. ist ein unabhängiger, Verein, der sich am Gemeinschaftsleben beteiligt. Er wurde im Jahre 2023 neu gegründet, um eine aktive Rolle auf kultureller, religiöser und gesellschaftlicher Ebene zu spielen und um die dringenden Bedürfnisse der muslimischen Gemeinschaft in Korntal-Münchingen und Umgebung gerecht zu werden.

Die Identität

Der Verein vertritt eine gemäßigte Ansicht, die aus dem Buch Gottes, aus der Lebensgeschichte des Propheten, der „Sunna“ und an Beispiel der rechtschaffenen Vorgänger hergeleitet ist.

Die Vision

Uns leiten Offenheit und Respekt. Wir wollen einen Beitrag leisten zum Verständnis anderer Religionen und zum Abbau von Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung.

Unsere Ziele

Aktive Teilnahme an der Entwicklung der Gesellschaft

Förderung der kulturellen & religiösen Begegnungen

Sich gegenüber der nicht-muslimischen Gesellschaft zu öffnen und die kulturellen Werte des Islams aufzuzeigen.

Ausbau der institutionellen Arbeit, sowie die Förderung der Zusammenarbeit aller Muslime in unserer Umgebung.

Förderung der akademischen und beruflichen Entwicklung der einzelnen Muslime sowie deren Integration, damit sie unter anderem künftig den eigenen Beitrag zum Wohl der Gesellschaft leisten können.

Einrichtung eines Krankenbesuchsdienstes für Mitglieder, um Unterstützung und Trost in Zeiten der Krankheit zu bieten und die Verbundenheit innerhalb der Gemeinschaft zu stärken.

Etablierung einer rund um die Uhr verfügbaren Telefonseelsorge, um Mitgliedern in Krisensituationen oder bei seelischen Belastungen eine anonyme und vertrauliche Beratung anzubieten und sie bei der Bewältigung persönlicher Herausforderungen zu unterstützen.

Unsere Grundsätze

Bewahrung der menschlichen, islamischen Werte und Moral

Umsetzung der toleranten islamischen Prinzipien

Zielerreichung durch fleißige Arbeit und Ehrgeiz

Engagement zum Erfolg mit höchster Qualität und Effizienz

Koordination, Zusammenarbeit, Einigkeit und Einsetzen aller uns verfügbaren Kräfte, Ideen und Kompetenzen

Arbeiten in einem effektiven, wissenschaftlichen Rahmen für die Erreichung höchster Qualität

Gute ausgewogene Beziehungen mit allen gesellschaftlichen Partnern pflegen.

Geordnete institutionelle Arbeit durch Planung und Disziplin